Eine erneute Alarmierung für die FF Hungerburg durch die Polizeiwache Hungerburg gab es am Nachmittag des 30. Mai. Einmal mehr hieß der Grund " ausgetretener Treibstoff"... Eine durchgängige...
Das Kapitel "durch Kraftstoffaustritt verschmutzte Fahrbahn" konnte in den Nachmittagsstunden hoffentlich ad acta gelegt werden. Nach einer erneuten Bindung und Behandlung mit einem Spezialschaum...
...ist eine Tradition der Feuerwehr. Die FF Hungerburg rückte aber auch zu Ehren des Heiligen Ambrosius aus, dies sowohl am 3. als auch am 4. Mai. Der Grund waren jeweils Bienenschwärme, welche...
waren der Grund für 2 Einsätze am 04.05. Der erste Einsatz betraf ausgetretenen Teibstoff in minimaler Menge aus einem Fahrzeug und konnte mit Bindemittel gebunden werden.Die folgende zweite...
Die erste Quartalsübung führte uns zur Hungerburgbahn Bergstation. Für unsere Neuzugänge im Atemschutzteam eine willkommene Gelegenheit, die Besonderheiten des Stationsgebäudes zu...
"Notstopp der Gondel im Bereich oberhalb Wasserschloss- Personenbergung ins steile Gelände" - so hieß das Einsatzszenario der Bergeübung, welche die Belegschaft der Nordkettenbahn gemeinsam mit...
Die Einheit Hungerburg lud am Freitag, 22.03.2013, zur Jahreshauptversammlung 2013. Das Kommando durfte in den Räumlichkeiten des Gasthauses Alpina folgende Ehrengäste begrüßen: Pater Peter...
ihrem Alt- Kommandant Heinrich Prader zum runden Geburtstag! Die Funktionäre der Einheit und unser Manfred Leiter trafen sich in den Räumlichkeiten des Hotel "Zur Linde" und ließ ihren Jubilar...
Auf reges Interesse stieß eine Löschübung der Feuerwehr Hungerburg. Die Interessierten jeglichen Alters rückten einem in Entstehungs- bzw. Vollbrand stehenden Christbaum mit einem...
Wir trauern um unseren Kameraden HLM Robert Sedelmaier, der am 17.1.2013 den Kampf gegen seine Krankheit verloren hat. Robert trat am 07.03.1968 in die Einheit Hungerburg ein. Mit seinem...
Erneut gefrorenes Schmelzwasser sprengte große Felsbrocken aus einer Felswand, welche auf den darunter vorbeiführenden beliebten Wander- und Spazierweg "Wilhelm Greil Weg" stürzten. Die...
Die eisigen Temperaturen der letzten Nacht waren mit ein Grund, dass die FF Hungerburg um Hilfe gebeten wurde. Während der Nacht ausgetretenes Wasser war auf einer Terrasse gefroren und musste...
Die Stadt Innsbruck ist Herausgeber einiger Folder mit Informationen zu folgenden Themen: - Wohnungsbrand! Was ist danach zu tun? Anlaufstelle für Informationen? Wohin mit den Brandrückständen? -...
Informationsfolder der Stadt Innsbruck über (erweiterte) Löschhilfe: Arten von Feuerlöschern Inbetriebnahme der verschiedenen Löscher Brandklassen Verhalten im Notfalle Impressum:
Zahlreiche Silvesterfeiernde fanden sich auf dem Vorplatz der Hungerburgbahn ein, um das Neue Jahr willkommen zu heißen. Die große Mehrzahl feierte wirklich und die Stimmung war auch auf Grund...
Am frühen Abend meldete eine Privatperson aus der Stadt einen großen Feuerschein, welcher sich der eigenen Wahrnehmung nach unterhalb der Höttinger Alm befände. Im weiteren Verlauf verschob...
Vergangenen Samstag, den 15. Dezember, startete die Ausbildungssaison 2012/13 für den Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck. Am Programm stand eine Lawineneinsatzübung mit der Bergrettung Innsbruck...
Die Schneemengen der lezten Tage führten in Verbindung mit Sonnenschein zu vermehrten Dachlawinen auf der Hungerburg. Davon betroffen war auch die Hungerburgbahn Bergstation, hier nahm die...
und meinen Dank spreche ich unseren Kameraden Alex Bründl, KdtStv (Rettungssanitäter i. Ausb.) und Philipp Kapferer aus. Bei einem unvorhersehbaren Unfall am Christkindlmarkt waren die...
Am 16.11. fand unter der Mitwirkung der Feuerwehr Innsbruck eine großangelegte Übung zur Hungerburgbahn statt. Mehrere Einheiten der Stadt waren neben der Berufsfeuerwehr beteiligt, so die...
Der heftige Föhnsturm forderte auch auf der Hungerburg seinen Tribut. So zerstörten die Böen Teile des Turmdaches auf dem ehemaligen Hotel MariaBrunn. Nachdem die Feuerwehr Hungerburg das Dach...