Unser 2016 durch Eigenmittel angekaufte Landrover Defender 110 schloss nach 3 Jahren Warten die taktische Lücke, die das Ausscheiden unseres Vorgänger, des Landrover 110- "Waldtraut"- hinterlies.
Bezeichnung: MehrZwecksFahrzeug Allrad (MZFA)
Fahrzeugpatin: Clara Arnold
Funkrufname: MZF Hungerburg
Fahrgestell: Land Rover Station 110
Baujahr: 2016
Beschreibung: geländegängiges Mannschaftstransportfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug
Transportkapazität: 1:8
permanenter Allradantrieb mit zuschaltbarem Reduktionsgetriebe. 2,2 L Turbodieselmotor mit 110 PS.
Beladung:
Innenraum: 2x LED Warn/Leuchtdreiecke- 2x Winkerkellen- 2x Rettungsleine- Erste Hilfe Rucksack- Löschdecke
an Heckklappe montiert: 2x Falttriopan- Arbeitsmesser- 2x 6kg Feuerlöscher
in Radkastenbox außen: Bergekette 4t, Bandschlingen, Schäkel
Dachträger: High Lift Jack First Responder mit Lift Mate
Schleifkorbwanne in Schutzhülle
Stativ für Beleuchtungsset
Am Dachträger Airlineschienen mit zahlreichen Anschlagpunkten zur optionalen Beladung
Im Innenraum optional:
Sitzbänke für 4 Personen
Beladungsplattform für Beleuchtungsset, Materialbox für Anschlagmittel, Benzinaggregat
2x Rettungssets mit Karabinern, Bandschlingen für Material und Personen für Schleifkorbtrage
dynamisches Bergeseil 10m, Arbeitsbelastung 9t
Tragetasche mit Bergeschlingen 2m und 8m mit Softschäkeln, Arbeitsbelastung 9t
Unsere Galerie unter anderem mit Erinnerungsbilder an den vorhergehenden Landrover Defender ...