Die Teilnahme erfolgte im Rahmen einer Ausbildung des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Stadt, an der insgesamt 18 Kameraden und 1 Kameradin aus verschiedenen Innsbrucker Feuerwehren teilnahmen.

Unter der Leitung der erfahrenen Ausbilder Roger, Stefan, Alex und Jürgen wurden während der zwei Ausbildungstage Themen wie Brandstoff- und Sauerstoffbrände, Rauchdurchzündung, Strahlrohrführung und Löschvorgänge intensiv behandelt. Neben theoretischen Einheiten standen vor allem praktische Übungen im Brandcontainer auf dem Programm, bei denen die Teilnehmer die physikalisch-chemischen Vorgänge und das richtige Verhalten im Innenangriff erleben konnten.

Die Kameraden der FF Hungerburg konnten wertvolle Erfahrungen über Brandverlaufserkennung, gezielte Brandbekämpfung und Sicherheitsaspekte im Einsatz sammeln.
Neben der fachlichen Weiterbildung kam auch der kameradschaftliche Austausch nicht zu kurz – Zusammenarbeit und Teamgeist prägten die beiden Ausbildungstage.

Ein besonderer Dank gilt dem Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck-Stadt für die Organisation dieser hochwertigen Ausbildung sowie der Firma ERHA-TEC für die professionelle Durchführung.