Zum Thema "Verkehr" liefen die Rechner in den letzten Tagen auf Hochtouren- mail folgte auf mail. Die zahlreichen Großbaustellen auf der Hungerburg bescherten der Höhenstraße ( und in Folge...
Einen offenen Brief mit der Bitte um Unterstützung richtete der Verein "Lebensraum Hungerburg" sowohl an die verantwortliche Stelle der Großbaustellenbetreiber "Sphera" (Gramartstraße), wie...
Durch die derzeitigen zahlreichen Großbaustellen auf der Hungerburg vervielfacht sich der Schwerverkehr auf der Höhenstraße wie auch auf der Gramartstraße! Obwohl sich die Mehrzahl der...
Mehrfach war heuer die Feuerwehr Hungerburg im Einsatz, um die Gramartstraße bei starken Regenfällen gegen den überflutenden Bach zu schützen- jetzt erfolgte eine vorübergehende Lösung des...
Hier das Protokoll der Sitzung "Hauptversammlung 2013" zur allgemeinen Kenntnisnahme: Der bisherige Obmannstellvertreter Univ. Prof. Dr. Christoph Nägerl konnte neben den Mitgliedern auch...
betrifft das Problem ja zumeist nur wenige Menschen. Manchmal wird eine solche "Kleinigkeit" aber zum Problem... Umso erfreulicher ist es, wenn dieser Zustand ohne viel Bürokratie und Aufschub...
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Hungerburg! Wir möchten Euch, die FahrerInnen von Kraftfahrzeugen und motorisierten Zweirädern, eindringlich darum bitten, zu jeder Tag- und Nachtzeit die...
Durch die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Behörde wurden Maßnahmen getätigt, welche (hoffentlich) beitragen, mehrere Sicherheitsbereiche für die Hungerburger Bevölkerung zu erhöhen! Im...
Im Jahre 1995 wurde der sich verändernden Situation der Hungerburg Rechnung getragen und ein Projekt ins Leben gerufen. Die Bevölkerung der Hungerburg und die Universität erstellten ein...
Nahezu 4 Jahre herrschte nach außen hin Ruhe um die Verbauung des abgetrennten Garten des denkmalgeschützten ehem. Hotels MariaBrunn... Bis zum VwGh gingen Bauträger und Kläger, schlußendlich...
Im Rahmen der Gesprächsmöglichkeiten mit dem Verein wurden unter anderem folgende Probleme und Sicherheitsbedenken hinsichtlich der derzeitigen Endhaltestelle der Linie J beim Linde- Kiosk...
Wir sind eine unpolitische, uneigennützige und unabhängige Unterstützungsplattform für Aktivitäten, welche die Lebensqualität des Stadtteils Hungerburg bewahren oder verbessern! Wir kümmern...
Am 31.05.2013 fand die Hauptversammlung des Vereins "Initiative Baukultur" statt. Der bisherige Obmannstellvertreter Univ. Prof. Dr. Christoph Nägerl konnte zahlreiche interessierte Hungerburger...
Das vom Bauträger SPHERA geplante Bauprojekt auf der Hungerburg (Gramartstraße 20) scheiterte in der ersten geplanten Gigantomanie am frischen Wind in der Innsbrucker Stadtregierung- die TT...
Liebe Vereinsmitglieder! Wir möchten Euch zur Vereinsvollversammlung am Freitag, 31.5.2013 um 20 Uhr im Cafe Alpina, Hungerburgweg 4 recht herzlich einladen! Wir freuen uns auf ein konstruktives und...
Nach einer Woche Betrieb der Hungerburgbahn ist es Zeit, die bisher umgesetzten Lärmschutzmaßnahmen in ihrer Wirksamkeit zu beurteilen. Wie berichtet avisiert die Nordkettenbahn mehrere...
Die Geschäftsführung der Hungerburgbahn lud die Anrainer der Bahn zu einer Informationsveranstaltung in die Räumlichkeiten des Cafe Alpina ein. Diese erschienen in großer Zahl und wurden von...
Am Mittwoch 13.03. besuchte die ressortverantwortliche Vizebürgermeisterin Frau Mag. Pitscheider auf Anfrage der Bürgerinitiative die Hungerburg. Grund war die immer schlimmer werdende Situation...
In tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser Gründer und Obmann "Initiative Baukultur Hungerburg", HerrDipl.-Ing. Martin Schuster, nach tapferem Kampf gegen eine schwere Krankheit von uns...
Wie berichtet erfreut sich die Sammelinsel am Spar- Parkplatz großer Beliebtheit. Leider weniger in Bezug auf geordnete Entsorgung von Recyclingstoffen (Glas, Papier, usw.), sondern leider auch...
Auf Grund der manchmal rücksichtslosen Verparkung durch Privatfahrzeuge, besonders an Wochenenden und Feiertagen, kam es immer wieder zu Behinderung für den IVB Bus- aber auch für...
"Auf der Nordkette oberhalb von Innsbruck hat sich eine fragwürdige Praxis etabliert. Wo früher im Wald kleine Hütten standen, stehen heute großzügige Wohnhäuser" ORF Tirol Artikel vom...
Was bisher geschah...Unser Verein hat massiv dafür gearbeitet, dass das Bauverfahren beim Projekt "Seehof "nochmals kritisch durchleuchtet wird. Die Stadtpartei die Grünen haben...
"Anrainer rüsten sich auf der Hungerburg" - 19.06.2010 http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Überblick/Chronik/ChronikInnsbruck/870649-6/anrainer-rüsten-sich-auf-der-hungerburg.csp "Niemand wird...
Der Vorplatz der Bergstation Hungerburgbahn wurde lobenswerterweise in eine Feuerwehrzone umgewandelt! Damit setzt die Nordkettenbahn ein eindeutiges Zeichen ihres Interesses an einer...
Am Freitag, dem 18. Juni 2010, fand um 19.00 im Gramarthof die Generalversammlung der Initiative Baukultur Hungerburg statt. Mehr als 40 Personen fanden sich zu einer äußerst informativen und...