Passend zum schönen Wetter erklangen Chansons der 20er Jahre mit Brittas toller Stimme über die Wiese des Pfarrhofs, das Publikum war begeistert! Großes Lob ans HungerBurgTheater!
Konzert- Picknick- Korb- ... alle Infos unter ww.hungerburgtheater.com
Erstes Konzert am 14.07.21- nächste Möglichkeit am 28.07. und 29.07.21- ebenfalls im Seehof
Neben den vielen normalen Feiern entwickelt sich vermehrt die Unkultur des Vermüllens. Sei es am Hermann Buhl Platz der Hungerburg Bahn und an den Spielplätzen- der "Geheimtipp" Lawinenteich verkommt zur Müllhalde...
https://tirol.orf.at/stories/3102856/
Diese Wiederaufnahme der Radbeförderung ist für uns auf der Hungerburg sehr wünschenswert- nachhaltig und daher umso erfreulicher!
Die Hungerburgbahn hat mit gestern ihre Betriebszeiten aufgenommen, die voraussichtlich bis 31.12. aufrecht bleiben. Wir informieren, sobald uns Änderungen bekannt sind.
Die erste Hungerburg- Bahn- die zugehörige Restauration - eine Bootsfahrt am Hungerburgsee. Interessante Blicke auf vergangene Zeiten und die Hungerburg vom Stadtarchiv und unserem Chronisten Dr. Egger Matthias!
Gerade für uns auf der Hungerburg ist die Bahn ein wichtiger Punkt der Infrastruktur- auch die Hygieneabstände lassen sich hier viel leichter koordinieren! Eine Anfrage die Wiederaufnahme der Fahrtätigkeit ist bereits erfolgt- wir informieren!
Thomas vom Blasihof wird auch dieses Jahr wieder Christbäume aus eigener Produktion bei uns auf der Hungerburg verkaufen.
Lange Wegstrecken in die Stadt- gerade in der jetzigen Zeit- können also wieder entfallen!
Seit dem 1. lock down im März liefert unser Bäcker Widmann auf Bestellung zur Theresienkirche Hungerburg!
Natürlich auch jetzt.
Montag bis Samstag frisch aus der Hungerburger Backstube!
Liebe Grüße- Philipp und Tito
Im Sinne des Nebeneinander von Bikes auf Forststraße und Trails, Wandernden, Wintersporttreibenden und und und hoffen wir auf eine baldige Klärung der Situation!
Hier der link zum Artikel im Standard am 30.6.2020.
Der jüngste Pfarrbrief des Seelsorgeraumes Hötting- Hungerburg- St. Nikolaus beschäftigt sich hauptthematisch mit dem Vereinsleben der drei Stadtteile.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger auf der Hungerburg!
Der Artikel in der TT vom 7.4.2020 über die geplante Baumaßnahme der Stadt am Parkplatz des ehemaligen Spar-Marktes benötigt einige Ergänzungen bzw. Präzisierungen.
Details zu den „Lockerungen“ findet man z.B.: unter https://www.ibkinfo.at/covid-19-selbstisolation-tirol-aufgehoben.
Weiters werden die die städtischen Parks, die gesamte Inn- und Sillpromenade und die Wanderparkplätze wieder geöffnet.
Sicherheit wie Abstand und Hygienemaßnahmnen sind nach wie vor oberstes Gebot!
Wir fragten nach:
Die Zufahrt zur Altglas und Altmetall Entsorgung ist natürlich weiterhin erlaubt. Die Maßnahmen der Sperre--wie auch des NKB Parkplatzes und der Parkplätze in Gramart dient einzig der Umsetzung des Ausgangsverbotes.